Dienstleistungen
Lieferung kompletter Rechenzentren
Wir entwickeln und implementieren Rechenzentrum-Lösungen mit Fokus auf effiziente Technologieanordnung, optimale Kühlung und minimalen Energieverbrauch.
Wir passen jede Lösung an die aktuellen und zukünftigen Leistungsanforderungen an. Wir montieren Schlüsseltechnologien in unserem Produktionswerk vor, wo wir deren Funktionalität und Kompatibilität testen.
Dies reduziert die Installationszeit erheblich und minimiert Probleme vor Ort. Als Hardwarehersteller passen wir Schaltschränke, Rack-Systeme und Kühleinheiten nach Bedarf an und gewährleisten so Flexibilität, Effizienz und Bereitschaft für weitere Erweiterungen.

1.
Analyse und Beratung
- Bedarfsanalyse des Kunden – Festlegung von Kapazitäts-, Leistungs-, Redundanz- und Sicherheitsanforderungen.
- Auswahl eines geeigneten Standorts – Analyse der Energieverfügbarkeit, Konnektivität und Sicherheitsfaktoren.
- Regulierung und Gesetzgebung – Sicherstellung der Einhaltung von Standards (TIER, ISO, GDPR etc.).
2.
Projektplanung – Erstellung umfassender Dokumentation
- Architektonisches Design – Detaillierte Planung der Infrastruktur und räumlichen Anordnung des Rechenzentrums.
- Technische Dokumentation – Fertigstellung von Projektzeichnungen, Verkabelungs-, Kühl- und Sicherheitssystemdiagrammen.
- Hardware- und Ausrüstungsspezifikationen – Festlegung der erforderlichen Komponenten, Racks, PDUs, Kühlgeräte und anderer Geräte.
- Simulationen und Berechnungen – Design zur Energieeffizienz, Kühlung und betrieblichen Optimierung.
- Implementierungsplan – Zeitplan für Bau- und Installationsarbeiten.
- Redundanz- und Sicherheitsdesign – Bestimmung von Backup-Quellen, Brandschutzsystemen und Sicherheitsmaßnahmen.
3.
Produktion und Lieferung von Hardware und Ausrüstung
- Racks und Serverschränke – Hauseigene Produktion modularer Racks für effiziente Organisation der IT-Infrastruktur.
- Kabelmanagement-Systeme – Intelligente Kabelführung für einfachen Zugang und sichere Installation.
- Kühlsysteme – Innovative Kühlungslösungen, einschließlich Inline-, Free Cooling und Flüssigkeitskühlungstechnologien.
- Stromverteilungseinheiten – Sicherstellung eines unterbrechungsfreien Betriebs und gesicherter Stromversorgung.
- Physische Sicherheitsmerkmale – Biometrische Schlösser, Kamerasysteme, gesicherte Zugangszonen.
- Mobiliar und Ausrüstung für das Kontrollzentrum – Ergonomische Arbeitsplätze, Rack-Tische, Monitoring-Panels und NOC (Network Operations Center) Ausrüstung.
4.
Unterstützung und Beratung
- Strukturelle Modifikationen und Installationsvorbereitung – Bodensysteme, tragende Strukturen, Abdeckungen.
- Rack- und IT-Infrastruktur-Installation – Bereitstellung von Serverschränken, Verkabelung, Strom- und Netzwerkelementen.
- Integration von Kühlung und Energieeffizienz – Implementierung energieoptimierter Lösungen.
- Netzwerkinfrastruktur und Konnektivität – Bereitstellung von Hochgeschwindigkeits-Konnektivität mit Redundanz.
- Sicherheitssysteme – CCTV-Installation, Zugangskontrolle, Brandmeldeeinrichtungen und Manipulationssicherheit.
5.
Überwachung und Sicherheit
- Intelligente Umgebungsüberwachung – Überwachung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Energieverbrauch.
- Strom- und Kühlungsmanagement – Verbrauchsoptimierung auf Basis von Echtzeitdaten.
- Fernüberwachung und prädiktive Wartung – Automatisierte Warnmeldungen und präventive Interventionen.
- Sicherheitsmonitoring – Schutz vor unbefugtem Zugriff und Cyberbedrohungen.
6.
Testen und Optimieren
- Lasttest und Simulationen – Überprüfung von Kapazität, Kühlung und Backup-Systemen.
- Sicherheitsaudit – Physische und Cyber-Sicherheitstests.
- Effizienzoptimierung – Kalibrierung von Strom, Kühlung und Leistungskapazität.
7.
Management, Support und Wartung
- 24/7-Monitoring – Fernsteuerung und Überwachung der Betriebsabläufe.
- Präventive Wartung und Modernisierung – Regelmäßige Inspektionen, Serviceeingriffe und Erweiterungen.
- Technischer Support – Schnelle Reaktion auf Vorfälle, Verfügbarkeit durch SLA garantiert.
8.
Skalierbarkeit und zukünftige Entwicklung
- Erweiterbarkeit der Lösung – Möglichkeit modularen Wachstums des Rechenzentrums.
- Technologie-Upgrade – Aufrüsten auf höhere Leistungs- und Sicherheitsstandards.
- Kundenspezifische Multivendor-Gangabschottung – Implementierung flexibler und skalierbarer Gangabschottungen, kompatibel mit verschiedenen
- Ausrüstungsherstellern, zur Optimierung von Kühlung und Energieeffizienz.
- Öko-Optimierung – Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und Sicherstellung effizienter Energienutzung.
Suchen Sie Profis, die Ihnen das Rechenzentrum von Anfang bis Ende realisieren?

